Neue Onkologie-Vereinbarung
in der Urologie
03. Februar 2010 | 18:30 bis 20:00 Uhr
Urologische Klinik und Poliklinik
Technische Universität München -
Klinikum rechts der Isar
Direktor: Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend
Veranstaltungs-Flyer als PDF zum Download
Grußwort | Programm | Organisation
Grußwort
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat mit dem GKV-Spitzenverband auf Bundesebene zum 1.10.2009 eine neue Onkologievereinbarung über die qualifizierte ambulante Versorgung krebskranker Patienten abgeschlossen. Im Mittelpunkt dieser Onkologie-Vereinbarung stehen hohe Anforderungen an die fachliche Qualifikation des „onkologisch qualifizierten“ Urologen einschließlich der Forderung einer Mindestzahl onkologischer Patienten in seiner Praxis sowie entsprechende Fallzahlen zur intravenösen oder intrakavitären antineoplastischen Behandlung. Die Onkologie-Vereinbarung fordert ferner detaillierte Versorgungsstrukturen. Dazu gehören ein 24-Stunden Notfalldienst, qualifiziertes Praxispersonal, Kooperationsgemeinschaften mit anderen Fachbereichen und aktive Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen.
Die Umsetzung der neuen Onkologie-Vereinbarung erfordert in der urologischen Praxis einen erheblichen zeitlichen und organisatorischen Mehraufwand. Die Urologische Klinik der TU-München möchte Ihnen daher ein Fortbildungs- und Diskussionsforum anbieten, um gemeinsam nach Lösungen in der praktischen Umsetzung der Onkologie-Vereinbarung zwischen Klinik und Praxis zu suchen. Wir freuen uns, dass wir Herrn Dr. med. Götz Geiges, Urologe in Berlin gewinnen konnten. Dr. Geiges wird aus der Sicht des niedergelassenen Urologen seine Konzepte zur ambulanten Versorgung in der Uro-Onkologie vorstellen.
Wir wünschen uns zahlreiche Teilnehmer für diese Veranstaltung und freuen uns jetzt schon auf einen intensiven und interessanten Gedankenaustausch mit Ihnen. In der Hoffnung, dass das Programm Ihr Interesse findet und wir Sie begrüßen dürfen,
verbleiben wir
mit herzlichen Grüßen
Ihre
Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend PD Dr. med. Margitta Retz
Programm
Mittwoch 3.2.2010 18:30 bis 20:00
Neue Onkologie-Vereinbarung in der Urologie
Moderation: J. Gschwend und M. Retz
- Konzepte zur medikamentösen Tumortherapie in der Urologie
(J. Gschwend)
- Ambulante Uro-Onkologie Quo vadis
(G. Geiges)
Ort: Hörsaal B, Klinikum rechts der Isar
Anschließend gemütlicher Ausklang beim gemeinsamen Imbiss
Referenten/Moderatoren:
Dr. med. Götz Geiges
Praxis Berlin-Charlottenburg
Prof. Dr. med. Jürgen Gschwend
PD Dr. med. Margitta Retz
Urologische Klinik und Poliklinik
Technische Universität München
Klinikum rechts der Isar, München
Organisation
Urologische Klinik und Poliklinik
der Technischen Universität München
Klinikum rechts der Isar
Direktor: Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend
Direktionssekretariat
Frau Monika Tichy
Klinikum rechts der Isar
Ismaningerstraße 22
81675 München
Tel.: 089 4140 2507
Fax: 089 4140 2542
E-mail: monika.tichy@lrz.tu-muenchen.de