Comprehensive Cancer Center
Aktuelle Entwicklungen beim Harnblasenkarzinom
14.11.2012, 18.30 bis 20.00 Uhr
Pavillon-Hörsaal, Klinikum rechts der Isar
CME 3 Punkte
Veranstaltungs-Flyer als PDF zum Download
Grußwort | Programm | Referenten/Moderatoren | Organisation
Grußwort
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
München möchte Sie gemeinsam mit den beiden Urologischen Universitätskliniken zur 4. Fortbildungsveranstaltung herzlich einladen. In diesem Rahmen steht zudem die Wahl des neuen Projektgruppenleiters und Stellvertreters an.
Das Harnblasenkarzinom ist eine der zentralen Tumorerkrankungen
in der Urologie. Zwar ist bei vielen Tumorstadien
die Behandlungsstrategie eindeutig, dennoch
gibt es immer wieder Situationen, bei denen sich unterschiedliche
Diagnostik- und Therapiekaskaden anbieten.
Wir möchten mit diesem Programm die aktuellen Diagnostik- und Therapieoptionen aufzeigen und dadurch versuchen, Ihnen praktische Instrumente an die Hand zu geben, um Ihnen und dem Patienten die Entscheidung für die jeweilige Therapie zu vereinfachen.
Es würde uns sehr freuen, wenn wir mit diesen Fortbildungsinhalten
Ihr Interesse wecken und wir Sie zur Veranstaltung
begrüßen dürfen.
mit herzlichen Grüßen,
Ihre
Univ.-Prof. Dr. med.
J. E. Gschwend Direktor der Urologischen Klinik, Klinikum rechts der Isar Dr. med. Michael Autenrieth Oberarzt, Urologische Klinik Klinikum rechts der Isar |
Prof. Dr. med.
Volkmar Nüssler Koordinator des TZM; Ludwig-Maximilians-Universität München |
Programm
Einführung
Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend
Neuigkeiten bei der TUR-Blase -
Substanzen für die Photodynamik
(Michael Straub)
Grenzfälle Instillationstherapie versus
Zystektomie, welche Therapie wann?
(Michael Autenrieth)
Zystektomie und Harnableitung, wann was?
Postoperatives Management
(Hubert Kübler)
Medikamentöse Tumortherapie,
aktuelle Optionen und Ausblick
(Margitta Retz)
Wahl der Projektgruppenleiter
Urogenitaltumore des TZM für PG-Mitglieder
(Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler)
• Vorstellung PD Dr. med.
Alexander Roosen (Urologie, LMU)
• Vorstellung PD Dr. med.
Margitta Retz (Urologie, TUM)
Moderation:
Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend
Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler
Dr. med. Michael Autenrieth
Referenten / Moderatoren
Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend
Dr. med. Michael Straub
Dr. med. Michael Autenrieth
PD Dr. med. Hubert Kübler
PD Dr. med. Margitta Retz
Klinikum rechts der Isar
Technische Universität München
Urologische Klinik und Poliklinik
Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler
Ludwig-Maximilians-Universität München
Organisation
OA Dr. med. M. Autenrieth
Klinikum rechts der Isar
Technische Universität München
Urologische Klinik und Poliklinik
Tel. +49 89 4140-2507 (8.00 bis 12.00 Uhr)
Fax +49 89 4140-2542
monika.tichy@lrz.tum.de
www.mriu.de